In dieser Folge spreche ich mit Lisa Graf – Autorin, ehemalige Lehrkraft und Host des SWR-Podcasts „Durchgefallen“ – über das Thema Bildungs(un)gerechtigkeit. Warum haben nicht alle Kinder die gleichen Chancen in unserem Bildungssystem? Was läuft schief an unseren Schulen? Und wie kann eine Lehrkraft den Unterschied machen?
Lisa berichtet von ihrer eigenen Schulzeit, die sie geprägt hat. Mit Blick auf die 40 Erstklässler:innen, die an einer Schule in Ludwigshafen die erste Klasse wiederholen mussten, macht sie deutlich, dass es mehr als Mut braucht, um das System Schule zu verändern.
Am Ende geht es auch noch um das viel diskutierte Startchancenprogramm: Ist dieses Programm wirklich der Beginn einer bildungspolitischen Trendwende?
Eine Folge, die wachrüttelt und Hoffnung macht. Hört rein und lasst euch inspririeren!
Präsentiert wird die Folge von Paperless Life. Alle Pläne von Paperless Life gibt´s über den folgenden Link und mit dem Code „baseline“ bekommt ihr 10 Prozent Rabatt:
Weitere Informationen:
Hier geht´s zum SWR-Podcast „Durchgefallen“.
Homepage von Lisa Graf
Instagram-Account von Lisa Graf
Homepage von Alex Putzier
Instagram-Account von Alex Putzier